Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Hotels in Erlangen

Geben Sie Ihre Reisedaten ein, um unsere exklusiven Tarife und Hotelangebote durchzusuchen

Buchen Sie Ihre Hotels in Erlangen mit Opodo

Wie kann man ein Hotel in Erlangen finden?

Erlangen, die kleinste Großstadt Bayerns, bildet zusammen mit Fürth und Nürnberg das berühmte Städtedreieck, das eines der meistbesuchten Reiseziele innerhalb Deutschlands ist. Barocke Prachtbauten, romantische Gässchen, weitläufige Plätze und der hübsche Schlossgarten prägen das Bild der verwinkelten Altstadt. Natürlich ist auch die bekannte bayerische Brautradition, über die Sie sich im Biermuseum Steinbach Bräu informieren können, ein wichtiger Bestandteil der Kultur Erlangens. Wenn Sie in der weltoffenen Universitätsstadt ein Hotel buchen möchten, verspricht Ihnen Opodo optimale Suchergebnisse. Geben Sie Ihren Reisezeitraum sowie die Anzahl der Gäste ein und Ihnen werden zahlreiche Hotelangebote aufgelistet. Die Übersicht sortieren Sie beispielsweise nach den besten Preisen oder Gästebewertungen. Mit den Filtern von Opodo finden Sie garantiert Ihr perfektes Hotel in Erlangen. Reisen Sie mit dem Auto an, dann setzen Sie unter Hotelausstattung das Häkchen bei "Parkplatz". Sie können weitere Wunschmerkmale, die Ihre Unterkunft haben sollte, wie kostenfreies WLAN, ein Spa oder ein inbegriffenes Frühstück auswählen. Haben Sie festgelegt, wie viel Sie pro Nacht für Ihr Hotelzimmer zahlen möchten, dann geben Sie dies bei Budget an. Wie Sie sehen, ist es spielend einfach, mit der benutzerfreundlichen Suchmaschine von Opodo die passende Unterkunft in Erlangen online zu buchen.

Was kann man in Erlangen machen?

Wussten Sie, dass Erlangen im Mittelalter Pionierstadt für den Export von Bier war? Ab dem 17. Jahrhundert gab es in der Region zeitweise fast 20 Brauereien, die das beliebte alkoholische Getränk in die ganze Welt schickten. Wenn Sie wissen möchten, wie der erlesene Gerstensaft damals hergestellt wurde, dann eignet die Gegend zwischen dem Schlossgarten und dem Burgberg hervorragend, um ein Hotel zu buchen. Hier befinden sich das Biermuseum Steinbach Bräu und der Brauereiweg. Bei thematischen Stadtführungen erfahren Sie noch mehr über die Bierstadt und ihre kulinarische Geschichte. Interessantes über die Vergangenheit Erlangens erwartet Sie auch im Stadtmuseum am Martin-Luther-Platz, das im Barockgebäude des früheren Altstädter Rathauses eingerichtet wurde. Meisterliche Handwerkskunst der Hugenotten können Sie in den Strumpfwirkerhäusern aus dem 17. Jahrhundert besichtigen. Die wunderschönen Stadtgärten machen einen Großteil vom Charme Erlangens aus. Im Norden vom weitläufigen Schlossgarten liegt der blühende Botanische Garten, in dem über 4.000 verschiedene Pflanzen von allen Kontinenten wachsen. Bei einem Spaziergang durch den Aromagarten genießen Sie den Duft wohlriechender Gewächse, aus denen ätherische Öle gewonnen werden. Möchten Sie shoppen gehen, sind die Altstadt und die Nürnberger Straße die richtigen Viertel für ein Hotel in Erlangen.

Wo sollte man in Erlangen übernachten?

Wenn Sie nach Erlangen reisen möchten, findet Opodo für Sie zum Beispiel günstige Hotels in der barocken Altstadt. Um nur diese Herbergen zu sehen, lassen Sie sich Hotelangebote anzeigen, die weniger als 1 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt sind. Suchen Sie nach Ferienwohnungen, werden Sie insbesondere rund um den Schlossgarten fündig. Möchten Sie Ihren Urlaub im Grünen oder in der Nähe von Biergärten verbringen, dann empfiehlt sich die Gegend rund um den bewaldeten Burgberg im Norden von Erlangen. An seinem Südhang befinden sich die Bierkeller der Brauereistadt, an denen jedes Jahr zu Pfingsten die Erlanger Bergkirchweih stattfindet. Naturliebhaber buchen ihr Hotel in Erlangen im Bereich des südöstlichen Stadtrands, an den die dichten Waldgebiete der Brucker Lache und des Tennenloher Forsts anschließen. Auch hier gibt es eine hohe Anzahl an Appartements. Tierische Attraktionen in dem Naturschutzgebiet sind Herden von Przewalski-Wildpferden und Pfauenziegen. In dem 100 Hektar großen Gehege liegt zudem ein ehemaliger Kugelfangwall, von dem Sie bis zur Nürnberger Burg und bis in die Fränkische Schweiz blicken können. Das zwischen der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal gelegene Wohnviertel Alterlangen westlich vom Stadtzentrum ist mit seinen Spielplätzen ideal für den Urlaub mit Kindern.