Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von Wien nach Hamburg

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecken Sie die günstigsten Flüge von Wien nach Hamburg
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

An diesen Tagen ist es günstigsten von Wien nach Hamburg zu fliegen

Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 7. Juli - 13. Juli
55 €
56 €
74 €
74 €
81 €
54 €
75 €
83 €
73 €
76 €
54 €
73 €
AprilMaiJuniJuli

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
47%Züge sind in Hamburg 47 % teurer als in Wien.
Wien2,40 €
Hamburg3,53 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
10%Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Hamburg 10 % teurer als in Wien.
Wien15,00 €
Hamburg16,70 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
50%Taxis sind in Hamburg 50 % teurer als in Wien.
Wien4,00 €
Hamburg6,00 €
KaffeeNormaler Cappuccino
5%Kaffee ist in Hamburg 5 % günstiger als in Wien.
Wien4,25 €
Hamburg4,04 €
Entfernung: 743 kms
Wien Flughäfen
Schwechat (VIE)Wie weit vom Stadtzentrum: 14 kms
Hamburg Flughäfen
Airport Helmut Schmidt (HAM)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Hamburg Lübeck (LBC)Wie weit vom Stadtzentrum: 55 kms

Nützliche Informationen zum Flug von Wien nach Hamburg

Wie lange dauert der Flug von Wien nach Hamburg?

Die Flugzeit auf der Route von Wien nach Hamburg beträgt bei Flügen ohne Zwischenstopp 1 Stunde und 35 Minuten.

Welche Dokumente benötige ich, um von Wien nach Hamburg zu reisen?

Staatsangehörige der EU benötigen bei der Einreise nach Deutschland lediglich einen gültigen Reisepass. Auch ein gültiger Personalausweis ist ausreichend.

Was darf in meinem Koffer nicht fehlen, wenn ich nach Hamburg reise?

Das Klima wird in allen Teilen Hamburgs von häufigem Niederschlag geprägt. Die Sommermonate können sonnig, aber auch verregnet oder neblig sein, während sich die Winter durch Schneefall auszeichnen. Deshalb sollten auf der Packliste keineswegs eine dichte Regenjacke bzw. ein warmer Parka fehlen.

Welche Airlines fliegen von Wien nach Hamburg?

Die Strecke Wien – Hamburg wird von vielen Airlines geflogen. Zahlreiche Fluggesellschaften bieten günstige Flüge für die Route an, darunter:

  • Eurowings, eine deutsche Billigfluggesellschaft.
  • Lufthansa, eine deutsche Luftfahrgesellschaft.
  • Finnair, die nationale Fluggesellschaft Finnlands.
  • British Airways, die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs.
  • Austrian Airlines, die nationale Fluggesellschaft Österreichs.
  • Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs.

Wie Sie günstige Flüge von Wien nach Hamburg finden

Wer einfach und billig Flüge für die Strecke von Wien nach Hamburg finden möchte, nutzt am besten die leistungsstarke Suchmaschine Opodo. Sie zeichnet sich durch Nutzerfreundlichkeit und zahlreiche Filtermöglichkeiten aus. Auf diese Art können Sie die verfügbaren Flüge nach Flugpreisen, Abflug- oder Ankunftszeiten und Airlines filtern, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Schon nach Sekunden zeigt Ihnen Opodo Ihre Optionen auf. Nach kurzem Scrollen erhalten Sie außerdem tolle Angebote für Last-Minute-Flüge.

Wann ist die beste Zeit, um von Wien nach Hamburg zu fliegen?

  • Mai eignet sich ideal für Städtereisen in die Hansestadt, da die europäischen Sommerferien, und somit auch die Hauptreisezeit, noch nicht begonnen haben. Freuen Sie sich auf warme Temperaturen sowie vergleichsweise weniger Urlauber und niedrigere Preise.
  • August ist ebenfalls ein beliebter Monat für Reisen nach Hamburg. Gäste erwarten warme Außentemperaturen von etwa 28 Grad Celsius und ideales Badewetter. Die zahlreichen Schwimmbäder vor Ort sorgen für Abkühlung an heißen Sommertagen.

Flughäfen in Wien

Österreichs Hauptstadt bietet einen großen, modernen Flughafen, der sich nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt befindet. Der Flughafen Wien-Schwechat (VIE) ist der größte Flughafen des Landes.

Nützliche Informationen zum Flughafen Wien-Schwechat

Wie Sie zum Flughafen kommen:

  • Mit dem Pkw – durch seine verkehrstechnisch günstige Lage kann der Vienna Airport bequem über die A4 erreicht werden. Vor dem Flughafen finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten.
  • Mit dem Taxi – etwa 20 Minuten Fahrzeit.
  • Mit dem CAT City Airport Train – der Flughafenzug der Stadt Wien bringt Sie innerhalb von 16 Minuten ohne Stopps bis zum Flughafen.
  • Mit der S-Bahn – vom Bahnhof Wien-Mitte bis zum Flughafen benötigen Sie mit der S-Bahn nur 25 Minuten.
  • Mit dem Bus – die Busse der Vienna Airport Lines fahren die wichtigsten Verkehrsknoten Wiens ab und bringen Sie sicher zum Flughafen.

Dienstleistungen: Portier Service, kostenloses WLAN, rund um die Uhr geöffnet, Wickelräume, zahlreiche Läden und Einkaufsmöglichkeiten, Raucherraum.

Flughäfen in Hamburg

Der Hamburg Airport (HAM) stellt den internationalen Flughafen der Hansestadt Hamburg dar. Er gilt als ältester Flughafen Deutschlands.

Nützliche Informationen zum Flughafen Hamburg

Schon nach 8,5 Kilometer erreichen Sie das Zentrum der bedeutenden norddeutschen Hafenstadt. Er verfügt unter anderem über einen Bahnhof.

Wie Sie vom Flughafen in die Stadt kommen:

  • Mit der Schnellbahn – die S-Bahn-Linie S1 fährt alle 10 Minuten und bringt Sie innerhalb von 25 Minuten zum Hauptbahnhof der Stadt.
  • Mit der U-Bahn – die U-Bahn der Linie U1 setzt Sie schon nach wenigen Minuten bei der S-Bahn-Station Ohlsdorf ab. Von hier aus nehmen Sie die S1 bis in die Innenstadt.
  • Mit dem Bus – mit den öffentlichen Bussen der Linie 274 und 292, die direkt vor den Terminals halten, erreichen Sie das Hamburger Zentrum bereits nach etwa 30 Minuten. Nachts verkehrt die Linie 606.
  • Mit dem Taxi – der eigene Fahrer bringt Sie innerhalb von etwa 30 Minuten bequem bis vor die Haustür.

Dienstleistungen: Duschen, Hotelreservierung, Konferenzräume, Ruheraum, Raucherraum, Seniorenbetreuung, kostenloses WLAN.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Hamburg

  • Besuchen Sie mit Ihren Liebsten das Miniatur Wunderland, eine riesige Modelleisenbahnausstellung mit populären Orten der ganzen Welt.
  • Bestaunen Sie das imposante Rathaus im Stil der Neorenaissance und lassen Sie sich von den opulenten Zimmern verzaubern.
  • Flanieren Sie an der malerischen Alster entlang, die von zahlreichen architektonisch reizvollen Gebäuden gesäumt wird.
  • Statten Sie der Hamburger Kunsthalle einen Besuch ab – sie beherbergt unzählige Werke, bei denen von Altarkunst im Mittelalter bis hin zu modernen Fotografien alles dabei ist.
  • Besichtigen Sie das Internationale Maritime Museum Hamburg, einem Privatmuseum mit über 40.000 Ausstellungsstücken an Modellschiffen, Uniformen, Fotografien und Kunst.
  • Gehen Sie in den bekannten Tierpark Hagenbeck, der neben einem Aufzuchtprogramm und einem Aquarium auch einen Streichelzoo und viele andere Gehege beheimatet.
  • Entspannen Sie im grünen Hamburger Stadtpark und genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen. Die weitläufige Grünfläche verfügt über Planschbecken, Spielplätze und Sportmöglichkeiten.
  • Freuen Sie sich als Kunstbegeisterter auf die Deichtorhallen Hamburg, eine ehemalige Markthalle, die heute moderne Kunst und Fotografien präsentiert.

Häufige Fragen zu Flügen von Wien nach Hamburg

Wie viel kosten Flüge von Wien nach Hamburg im Durchschnitt?
Der Durchschnittspreis für eine Reise von Wien nach Hamburg liegt bei 81.18 EUR , aber die Ticketpreise variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und wie weit im Voraus Sie buchen.
Wie kann ich günstige Flüge von Wien nach Hamburg bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 54 € für die Route Wien - Hamburg gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Hamburg teuer im Vergleich zu Wien?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Hamburg durchschnittlich 6.00 EUR, 50% billiger als in Wien, mit einem Fahrpreis von 4.00 EUR,

während Zugtickets in Hamburg 47% weniger kosten:3.53 EUR Euro gegenüber 2.40 EUR Euro in Wien..

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Hamburg mit 16.70 EUR ungefähr 11% mehr als die 15.00 EUR in Wien.

Der Preis eines Kaffees ist in Hamburg mit durchschnittlich 4.04 EUR etwa 5% günstiger, während der Kaffee in Wien 4.25 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Wien nach Hamburg zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Wien nach Hamburg Oktober, Januar und Dezember.
Wann ist die beste Zeit, um von Wien nach Hamburg zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Wien nach Hamburg hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Mai der Top-1-Monat, um von Wien nach Hamburg zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von August und April. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Januar, Februar und März fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Wien - Hamburg sind.
Wie lange dauert der Flug von Wien nach Hamburg?
Die Gesamtflugzeit zwischen Wien und Hamburg beträgt im Durchschnitt etwa 01:41 Stunden, bei einer durchschnittlichen Entfernung von 795 km, sowohl für direkte als auch für indirekte Flüge für diese Route (die 1 oder mehrere Zwischenstopps in anderen Städten haben kann).
Welches Wetter herrscht in Hamburg im Vergleich zu Wien?
Während in Wien die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 33.69 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 12 mm , können in Hamburg die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 30.88 steigen, mit 9 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -6.13 Grad in Hamburg an, verglichen mit den -7.55 durchschnittlichen Grad in Wien. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Wien 12 mm Niederschlag, im Vergleich zu 3 mm Regenhöhe in Hamburg.
Von welchen Flughäfen können Sie von Wien nach Hamburg fliegen?

Die Flugverbindung zwischen Wien und Hamburg wird meistens über folgende Flughäfen bedient: Schwechat (VIE) nach Airport Helmut Schmidt (HAM). Diese Route wird von den folgenden Fluggesellschaften geflogen:

Eurowings.

Austrian Airlines.

Lufthansa.

Welches sind die Fluggesellschaften mit Flügen von Wien nach Hamburg?

Fluggesellschaften mit Direktflügen von Wien nach Hamburg sind:

  • Eurowings.
  • Level Europe.
  • TUIfly.

Eurowings mit Zwischenstopp in Düsseldorf für 65 Minuten.

  • Eurowings, mit 60 Minuten Zwischenstopp in Stuttgart.
  • Klm Royal Dutch Airlines mit 110 Minuten Zwischenstopp in Amsterdam.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken