Sightseeing: Hamburgs Gesamtbodenfläche wird zu 8 Prozent von Gewässern eingenommen - ein guter Grund, das maritime Flair zu genießen und eine Bootsrundfahrt auf der Alster zu genießen. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Speicherstadt und des Hafens mit den legendären Landungsbrücken. Abenteuerlustige zieht es ins nahe gelegene Vergnügungsviertel St. Pauli. Abends lockt das trendige Schanzenviertel mit seinen zahlreichen Cafés.
Kultur: Zwischen Hauptbahnhof, Glockengießerwall und Alster befinden sich die drei Gebäude der Hamburger Kunsthalle, die Kunstwerke aus verschiedenen Epochen beherbergen. Ein wahres Highlight für Kulturinteressierte und ein Wahrzeichen der Hansestadt ist die Elbphilharmonie in der Hafen City. Das 2016 fertiggestellte Konzerthaus umfasst neben einem Konzertsaal auch mehrere Restaurants sowie ein Hotel. Filmfans freuen sich auf das im Herbst stattfindende Filmfest Hamburg.
Kulinarisches: Ob Fischbrötchen, Scholle Finkenwerder Art oder Franzbrötchen: Kulinarisch hat Hamburg so einiges zu bieten. Vor allem in und rund um den Hamburger Hafen erwartet Sie eine Vielzahl an Restaurants mit Leckereien aus aller Welt. Kaffeefans kommen in der Speicherstadt auf ihre Kosten. Hier erinnert man sich noch an die Zeiten, als Kaffeebohnen aus fernen Regionen der Welt in die Hansestadt transportiert wurden, um hier geröstet zu werden. In der Speicherstadt Kaffeerösterei wandern die Kaffeebohnen auch heutzutage vom Hafen direkt in die Rösttrommel.
In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Großteil der Hamburger Hotels befindet sich in St. Georg, zentriert auf der Kirchenallee und um den Steindamm. Diese beiden Straßen liegen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Reisende, die kreative und alternative Stadtviertel schätzen, sollten sich für eine Übernachtung im Karolinenviertel oder in der Sternschanze entscheiden. Wenn Sie gerne in der Nähe des Nachtlebens sein möchten, ist St. Pauli eine ausgezeichnete Wahl.
Häufig gestellte Fragen
Welche Fluggesellschaften bieten Direktflüge an?
Derzeit bieten die Fluggesellschaften Lufthansa und Eurowings Direktflüge von München nach Hamburg an. Beide Airlines verkehren mehrmals täglich auf der Strecke.
Wie finde ich Last-Minute-Angebote?
Auf der Opodo-Website finden Sie bequem Last-Minute-Angebote. Diese werden als Suchergebnisse angezeigt und sind klar gekennzeichnet.
Wie groß ist die Entfernung zwischen Flughafen und Stadtzentrum?
In München beträgt die Entfernung zwischen Flughafen und Innenstadt 28,5 km. In Hamburg liegen nur 8 km zwischen Flughafen und Stadtzentrum.
Kann ich meinen Flug stornieren oder umbuchen?
Normalerweise ist es nicht möglich, einen bereits gebuchten Flug zu stornieren oder umzubuchen, ohne dass ein bestimmter Betrag einbehalten wird. Informationen dazu finden Sie im Online-Portal: Loggen Sie sich ein und geben Sie die Buchungsnummer für den Flug ein. Dann sehen Sie die genauen Konditionen ein.