Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von München nach Bangkok

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecken Sie die günstigsten Flüge von München nach Bangkok
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

An diesen Tagen ist es günstigsten von München nach Bangkok zu fliegen

Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 19. Mai - 25. Mai
360 €
396 €
356 €
299 €
281 €
283 €
276 €
310 €
366 €
379 €
313 €
428 €
AprilMaiJuni

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
72%Züge sind in Bangkok 72 % günstiger als in München.
München3,90 €
Bangkok1,09 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
84%Eine Mahlzeit ist in Bangkok 84 % günstiger als eine Mahlzeit in München.
München17,00 €
Bangkok2,73 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
83%Eine Taxifahrt ist in Bangkok 83 % günstiger als in München.
München5,60 €
Bangkok0,96 €
KaffeeNormaler Cappuccino
36%Kaffee ist in Bangkok 36 % günstiger als in München.
München3,79 €
Bangkok2,42 €
Wechselrate
1 EUR = 37.1 THB
1 THB = 0.03 EUR
Zuletzt geprüft am So., 30.03.
Entfernung: 8794 kms
München Flughäfen
Franz Josef Strauss (MUC)Wie weit vom Stadtzentrum: 28 kms
Bangkok Flughäfen
Suvarnabhumi Airport (BKK)Wie weit vom Stadtzentrum: 29 kms
Don Mueang International Airport (DMK)Wie weit vom Stadtzentrum: 21 kms

Flüge ab München

München liegt im Süden Deutschlands und ist als Landeshauptstadt Bayerns und mit seinen rund 1,5 Millionen Einwohnern eine der größten Metropolen Europas. Der Flughafen München "Franz Josef Strauß" hatte im Jahre 2015 das zweitgrößte Passagieraufkommen deutschlandweit nach Frankfurt am Main und steht im europäischen Vergleich an siebter Stelle.

Es werden zahlreiche Flüge von München zu insgesamt über 70 Ländern in aller Welt angeboten. Der Flughafen besteht aus Terminal 1 und 2 sowie dem Airport Center. Über 100 verschiedene Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, regelmäßig in über 200 verschiedene Städte dieser Welt zu reisen. Entdecken Sie faszinierende Multistop-Möglichkeiten mit einem Gabelflug für Reisen nach Bangkok sowie darüber hinaus! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Reiseroute mit mehreren Zielen ganz einfach gestalten können.

Anreise zum Flughafen München

Der Flughafen München "Franz Josef Strauß" besteht bereits seit 1992, wurde aber durch Umbauarbeiten im Jahr 2003 um das Terminal 2 erweitert. Viele der Reisenden nehmen hier täglich Anschlussflüge oder starten ihren Adventure-Trip mit einem Flug von München nach Bangkok. Der Flughafen liegt knapp 28,5 km nordöstlich von München im Gebiet Erdinger Moos, das ist bei Freising.

Durch Bauarbeiten im Schienenverkehr wird die Anreise mit Pkw oder Bus empfohlen, um längere Wartezeiten im S-Bahnverkehr zu vermeiden. Es fahren zahlreiche Buslinien direkt zum München Airport Center, wie etwa die Linie 635 Richtung Freising Flughafen. Beide Terminals sind schnell von der Haltestelle aus zu erreichen. Weitere Stationen rund um den Flughafen sind Urlauberparkplatz P41 und Besucherpark.

Ankommen in Bangkok

Urlauber und Geschäftsreisende, die ihre Flüge nach Bangkok gebucht haben, landen auf dem modernen Suvarnabhumi International Airport, der auch bekannt ist als New Bangkok International Airport. Er ist einer von zwei internationalen Flughäfen des Landes und einer der geschäftigsten Airports in ganz Asien. Der internationale Flughafen liegt ca. 30 km östlich der thailändischen Hauptstadt in der Provinz Samut Prakan bei Bang Phli. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, vom Flughafen aus in die Innenstadt zu gelangen; es gibt täglich mehrere Züge, die sogenannten Skytrains oder die City Line, aber auch Shuttle Busse, einheimische Tuk-Tuks oder Taxis.

So gelangen Sie zum Stadtzentrum

Nach einem der Flüge von München nach Bangkok geht es am schnellsten in die Innenstadt mit der Airport Express Linie. In ca. 20 Minuten erreicht man die Station Phaya Thai. Bangkok gilt neben anderen Metropolen dieser Welt als eine Stadt, die niemals schläft. Die unzähligen Tempel und Kulturstätten vermischen sich mit der Moderne der wilden Großstadt. Die vielen Sightseeing-Attraktionen und interessanten Nachtmärkte mit Essen aller Art halten Urlauber auf Trab, dennoch bietet Thailands Hauptstadt mit seinen Parks und kleinen und großen Ruhe-Oasen auch Zeit und Raum für Entspannung. Im City Center finden Touristen zahlreiche Hotels und andere Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen. Außerdem lockt die Innenstadt mit Spas und tollen Restaurants, Food-Ständen und Souvenir-Shops.

So finden Sie günstige Flüge von München nach Bangkok

Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.

Können Sie auch Flug und Hotel in Bangkok zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.

Häufige Fragen zu Flügen von München nach Bangkok

Wie viel kosten Flüge von München nach Bangkok im Durchschnitt?
Der Durchschnittspreis für eine Reise von München nach Bangkok liegt bei 150.73 EUR , aber die Ticketpreise variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und wie weit im Voraus Sie buchen.
Wie kann ich günstige Flüge von München nach Bangkok bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 281 € für die Route München - Bangkok gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Bangkok teuer im Vergleich zu München?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Bangkok durchschnittlich 0.96 EUR, genauso viel wie in München,

während Zugtickets günstiger sind, aber in Bangkok und München gleich viel kosten:1.09 EUR.

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Bangkok mit 2.73 EUR ungefähr 84% weniger als die 17.00 EUR in München.

Der Preis eines Kaffees ist in Bangkok mit durchschnittlich 2.42 EUR etwa 36% günstiger, während der Kaffee in München 3.79 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von München nach Bangkok zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von München nach Bangkok Januar, Dezember und November.
Wann ist die beste Zeit, um von München nach Bangkok zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von München nach Bangkok hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Dezember der Top-1-Monat, um von München nach Bangkok zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von Februar und Januar. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Juni, Mai und September fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route München - Bangkok sind.
Wie lange dauert der Flug von München nach Bangkok?
Die Gesamtflugzeit zwischen München und Bangkok beträgt im Durchschnitt etwa 12:05 Stunden, bei einer durchschnittlichen Entfernung von 9.554 km, sowohl für direkte als auch für indirekte Flüge für diese Route (die 1 oder mehrere Zwischenstopps in anderen Städten haben kann).
Welches Wetter herrscht in Bangkok im Vergleich zu München?
Während in München die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 32.37 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 12 mm , können in Bangkok die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 37.39 steigen, mit 12 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa 19.12 Grad in Bangkok an, verglichen mit den -9.19 durchschnittlichen Grad in München. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt München 6 mm Niederschlag, im Vergleich zu 12 mm Regenhöhe in Bangkok.
Von welchen Flughäfen können Sie von München nach Bangkok fliegen?

Die Flugverbindung zwischen München und Bangkok wird meistens über folgende Flughäfen bedient: Franz Josef Strauss (MUC) nach Suvarnabhumi Airport (BKK). Diese Route wird von den folgenden Fluggesellschaften geflogen:

Thai Airways International.

Qatar Airways.

Lufthansa.

Welches sind die Fluggesellschaften mit Flügen von München nach Bangkok?

Fluggesellschaften mit Direktflügen von München nach Bangkok sind:

  • Thai Airways International.
  • Etihad Airways.
  • Qatar Airways.

Etihad Airways mit Zwischenstopp in Abu Dhabi für 80 Minuten.

  • Emirates, mit 605 Minuten Zwischenstopp in Dubai.
  • Oman Air mit 115 Minuten Zwischenstopp in Maskat.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken