Flüge nach Moskau

Was man in Moskau machen sollte und welche Orte einen Besuch wert sind

Groß ist die Zahl der kulturellen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt zu bieten hat; doch auch wer mehr Kommerz und Unterhaltung sucht, wird in Moskau auf seine Kosten kommen.

Hier eine kleine Auswahl dessen, was Sie sich in Moskau ansehen sollten:

  • den Roten Platz mit seinem einmaligen Bauensemble aus Kreml, Auferstehungskirche und Lenin-Mausoleum,
  • die im byzantinischen Stil gehaltene Basilius-Kathedrale, mit ihren bunten Türmchen ein Wahrzeichen Moskaus,
  • das Warenhaus GUM, das nicht nur für das touristische Shopping, sondern auch architektonisch von Interesse ist,
  • das Bolschoi-Theater, nach wie vor das Prunkstück der russischen Vorzeigekultur,
  • die Tretjakow-Galerie mit einer der größten Gemäldesammlungen Europas,
  • das Nowodewitschi-Kloster aus dem frühen Mittelalter mit dem dazugehörigen Friedhof, auf dem berühmte Persönlichkeiten Russlands ihre letzte Ruhestätte fanden,
  • die Twerskaja-Straße, Hauptverkehrsader der Stadt, gesäumt von edlen Geschäften und historischen Prachtbauten,
  • das neue Geschäftszentrum "Moscow City", zum Teil noch im Bau befindlich, doch schon jetzt ein Wahrzeichen des modernen Moskau,
  • das Panorama-Museum der Schlacht von Borodino,
  • das riesige Freizeitzentrum Gorki-Park.

Flughäfen Moskau

Flüge nach Moskau werden über drei internationale Großflughäfen abgewickelt: Moskau-Scheremetjewo, Moskau-Domodjedowo und Moskau Wnukowo. Alle drei sind sowohl untereinander als auch mit dem Stadtzentrum Moskaus durch den sogenannten Aeroexpress verbunden.

Reisen nach Moskau

Wer Moskau hört, denkt zuallererst an die klassischen touristischen Prunkstücke: den Kreml, die Basilika oder das Bolschoi-Theater. Doch ein Flug nach Moskau bietet weit mehr als das touristische Pflichtprogramm: ein großzügiges schönes Stadtbild, durchzogen vom blauen Band der Moskwa und bebaut mit architektonisch hochinteressanten Gebäuden. Eine moderne, produktive und experimentierfreudige Kunstszene. Ein überraschend vielseitiges Nachtleben mit einer Vielzahl an Clubs, Bars und Konzerten. Vor allem aber den Einblick in ein hochinteressantes Land voller krasser Gegensätze – zwischen Arm und Reich, zwischen Tradition und Moderne, zwischen den erstarrten Relikten aus der Sowjetzeit und dem Aufbruch in ein neues Russland. Entdecke alle Flug + Hotel Angebote in Moskau.

Flughafen Moskau-Wnukowo

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Der älteste Flughafen Moskaus (eröffnet 1941) fliegt überwiegend Zielorte in Russland an. Doch zunehmend bieten auch internationale Fluggesellschaften billige Flüge nach Moskau-Wnukowo an, zum Beispiel Eurowings, Lufthansa und Wizz Air.
Standort
Wnukowo liegt ebenfalls im Süden von Moskau, allerdings günstiger an der Ringautobahn. Auf Beschluss der russischen Regierung soll der Flughafen erweitert und ausgebaut werden. Er dient auch als Regierungsflughafen.
Verkehrsanbindungen
Der Aeroexpress fährt von Wnukowo aus zum Kiewer Bahnhof in Moskau. Außerdem fahren mehrere Buslinien zur Metrostation Jugo-Sapadnaja.

Flughafen Moskau-Scheremetjewo

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Obwohl Scheremetjewo mehr und mehr Fluggäste an die beiden anderen Großflughäfen verliert, haben noch immer viele renommierte Fluggesellschaften hier ihren Standort, zum Beispiel Aeroflot, ITA Airways und KLM.
Standort
Scheremetjewo liegt im Nordwesten Moskaus, etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er besteht aus insgesamt sechs Terminals, dazu kommt noch ein eigener Terminal für die Verkehrsanbindung durch den Aeroexpress.
Verkehrsanbindungen
Der Aeroexpress verbindet Scheremetjewo mit dem Bjelorussischen Bahnhof in Moskau. Wer ein Flugticket nach Moskau und zurück besitzt, kann auf dem Rückweg auch gleich am Bjelorussischen Bahnhof einchecken. Es gibt auch verschiedene Busverbindungen, die aber wesentlich mehr Zeit benötigen.

Flughafen Domodjedowo

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Domodjedowo, ursprünglich nur für den nationalen Flugverkehr erbaut, ist mittlerweile bei den internationalen Fluggesellschaften sehr beliebt, zum Beispiel bei SWISS, British Airways und Transaereo.
Standort
Domodjedowo liegt etwa 30 Kilometer südlich der russischen Metropole. Da der Flughafen zusehends an Bedeutung gewinnt, wird er stetig ausgebaut und hat schon jetzt Scheremetjewo überflügelt.
Verkehrsanbindungen
Der Aeroexpress fährt von Domodjedowo aus zum Pawelezer Bahnhof in Moskau. Der reguläre Vorortzug ist zwar günstiger, braucht aber für die Strecke auch bedeutend länger. Dazu gibt es verschiedene Busverbindungen.

Häufig gestellte Fragen über Moskau

Wie kann ich günstige Flüge nach Moskau über Opodo finden?
Opodo kombiniert verschiedene Technologien, um die günstigsten Optionen nach Moskau zu finden, basierend auf den Suchanfragen unserer Kund*nnen. Wir kooperieren mit unterschiedlichen Fluggesellschaften, damit Sie den Flug finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wie lange brauche ich von Flughafen Moskau bis zum Stadtzentrum?
Der Moskau Flughafen Sheremetyevo befindet sich 27 kms entfernt vom Stadtzentrum.
Wie viel kostet die Fahrt vom Flughafen bis zum Moskau Zentrum?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt der Fahrpreis ungefähr 0.70 € pro Person. Mit dem Taxi: Wenn Sie zum Beispiel vorziehen, ein Taxi von Sheremetyevo zu nehmen, beträgt der Durchschnittspreis für die Fahrt zum Zentrum ungefähr 2.75 € pro km. Mit dem Auto: Für mehr Komfort und Unabhängigkeit während Ihres Aufenthalts hat Opodo die besten Angebote für Mietwagen in Moskau. Wählen Sie Ihren bevorzugten Autotyp und fahren Sie von Sheremetyevo nach Moskau Zentrum zu Ihren eigenen Bedingungen.
Welches Budget sollte ich für meine Reise nach Moskau einplanen?
Wenn Sie nach Moskau reisen, dann können Sie sich unsere Liste mit Durchschnittspreisen für Speisen und Getränke anschauen:
  • - Günstige Restaurants: 10.98 €
  • - Mittelpreisige Restaurants: 54.91 €
  • - Preiswerte Restaurants: 5.49 €
  • - Lokales Bier: 3.84 €
  • - Importiertes Bier: 3.65 €
  • - Kaffee: 2.84 €
  • - Erfrischungsgetränke: 1.21 €
  • - Wasser: 0.58 €
Wie ist das Wetter in Moskau?
Wenn Sie schon Lust auf Sommer haben, dann sollten Sie im Juni, Juli und August nach Moskau reisen. In dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 17.82 °C . Mai, Juni und August sind die drei sonnigsten Monate des Jahres, die durchnittlich 146.62 Sonnenstunden geniessen. Wenn Sie kühlere Temperaturen bevorzugen, dann empfehlen wir Ihnen, Moskau im Januar, Februar und Dezember zu besuchen. In dieser Zeit liegen die Durchschnittstemperaturen bei -4.96 °C. Wenn Sie mit jeder Temperatur zurecht kommen und ganz einfach nicht zum Regenschirm greifen möchten, dann reisen Sie nicht im April, Oktober und November . Der durchschnittliche Niederschlag in Moskau beträgt 6.98 mm . Januar, Februar und März sind dagegen am trocknesten mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 0 mm.

Planen Sie Ihre Reise

Beliebte Städte