Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von Karlsruhe nach Hamburg

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecken Sie die günstigsten Flüge von Karlsruhe nach Hamburg
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

An diesen Tagen ist es günstigsten von Karlsruhe nach Hamburg zu fliegen

Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Woche: 5. Mai - 11. Mai
147 €
MaiJuniJuli

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
14%Züge sind in Hamburg 14 % teurer als in Karlsruhe.
Karlsruhe3,10 €
Hamburg3,53 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
10%Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Hamburg 10 % teurer als in Karlsruhe.
Karlsruhe15,00 €
Hamburg16,70 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
20%Taxis sind in Hamburg 20 % teurer als in Karlsruhe.
Karlsruhe5,00 €
Hamburg6,00 €
KaffeeNormaler Cappuccino
20%Kaffee ist in Hamburg 20 % teurer als in Karlsruhe.
Karlsruhe3,38 €
Hamburg4,04 €
Entfernung: 517 kms
Karlsruhe Flughäfen
Karlsruhe - Baden-Baden (FKB)Wie weit vom Stadtzentrum: 35 kms
Hamburg Flughäfen
Airport Helmut Schmidt (HAM)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Hamburg Lübeck (LBC)Wie weit vom Stadtzentrum: 55 kms

Flüge ab Karlsruhe

Der jetzt offiziell als "Baden-Airpark" bezeichnete Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden übernahm erst im Jahr 1996 seine derzeitige Aufgabe als Verkehrsflughafen der Region. In Baden-Württemberg ist er, hinter dem Manfred-Rommel-Flughafen in Stuttgart, der zweitgrößte. So wird das Terminal im Jahr von circa 1 Mio. Fluggästen frequentiert und die Start- und Landebahn für 35.000 Flugbewegungen genutzt.

Früher verwendete das kanadische Militär das Gelände als Standort und heute ist der Airport ein wichtiges Drehkreuz für die Billigairline Ryanair. Zusätzlich zu den Flügen von Karlsruhe nach Hamburg beginnen hier vor allem Routen nach Südeuropa sowie zu weiteren nationalen Zielen. Die Start- und Landebahn liegt im Landkreis Rastatt in direkter Nähe zu Karlsruhe und Baden-Baden.

Anreise zum Flughafen Karlsruhe

Auch wenn zukünftig der Bau eines Autobahnanschlusses geplant ist, können Sie auch schon heute bequem mit dem PKW zu Ihrer Reise von Karlsruhe nach Hamburg per Flug anreisen. Dabei liegt der Airport direkt an der B36, die Anschluss an die Bundesstraße B500 hat. Diese ist wiederum mit der Bundesautobahn A5 sowie der französischen Autoroute A35 verknüpft.

Vom Bahnhof in Baden-Baden bringt Sie die Buslinie 285 zu den Abfertigungsbereichen, während die Regionalbuslinie 234 vom Bahnhof in Rastatt zum gleichen Ziel fährt. Die Buslinie 140, der so genannte Hahn-Express, verbindet hingegen die wichtigen Städte Karlsruhe und Heidelberg mit den Terminals des Flughafens. In Zukunft soll auch ein Schienenanschluss gebaut werden, aber die Planungen sind noch nicht abgeschlossen.

Ankommen in Hamburg

In der Blütezeit der großen Handelsvereinigung "Hanse", in der auch Hamburg eine wichtige Rolle spielte, wurde die Speicherstadt gebaut. Sie diente zur damaligen Zeit vor allem als Lagerplatz für Waren, die über den Hafen in die ganze Welt verschifft wurden. Heute ist sie ein bedeutender Teil der Stadt, der am besten im Rahmen einer Hafenrundfahrt vom Wasser aus besichtigt werden kann.

Direkt am Hafen finden Sie auch die Elbphilharmonie, die neben dem Flughafen Berlin-Brandenburg zu den umstrittensten Bauprojekten der Neuzeit gehört. Im Wachsfigurenkabinett der Stadt können Sie tolle Nachbildungen von Politikern, anderen wichtigen Persönlichkeiten und Stars von nahem betrachten. Das Panoptikum ist die älteste Ausstellung dieser Art in ganz Deutschland.

So gelangen Sie zum Stadtzentrum

Ihr Flug von Karlsruhe nach Hamburg dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Diese Verbindung wird dabei in erster Linie durch die Airline Eurowings angeboten. Vom Flughafengelände in Fuhlsbüttel gelangen Sie mit dem dort gebuchten Mietwagen über die Autobahn A7 oder die Bundesstraßen B433 und B5 in die Innenstadt der Hansestadt.

Die schnellste ÖPNV-Verbindung stellt die S-Bahn-Linie S1 dar. Diese verkehrt über den Bahnhof in Ohlsdorf, wo auch eine Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn-Linie U1 besteht. Dabei müssen Sie bis zum zentralen Hauptbahnhof mit einer Fahrzeit von 25 Minuten rechnen. Auch die Busse der Linien 34 (Schnellbus) sowie 114, 23 und 292 halten an den Terminals.

So finden Sie günstige Flüge von Karlsruhe nach Hamburg

Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.

Können Sie auch Flug und Hotel in Hamburg zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.

Häufige Fragen zu Flügen von Karlsruhe nach Hamburg

Wie kann ich günstige Flüge von Karlsruhe nach Hamburg bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 72 € für die Route Karlsruhe - Hamburg gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Hamburg teuer im Vergleich zu Karlsruhe?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Hamburg durchschnittlich 6.00 EUR, 20% billiger als in Karlsruhe, mit einem Fahrpreis von 5.00 EUR,

während Zugtickets in Hamburg 14% weniger kosten:3.53 EUR Euro gegenüber 3.10 EUR Euro in Karlsruhe..

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Hamburg mit 16.70 EUR ungefähr 11% mehr als die 15.00 EUR in Karlsruhe.

Der Preis eines Kaffees in Hamburg ist ungefähr 20% teurer und liegt bei etwa 4.04 EUR, während in Karlsruhe der Kaffee 3.38 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Karlsruhe nach Hamburg zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Karlsruhe nach Hamburg Januar, Juni und Mai.
Wann ist die beste Zeit, um von Karlsruhe nach Hamburg zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Karlsruhe nach Hamburg hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Juni der Top-1-Monat, um von Karlsruhe nach Hamburg zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von Mai und August. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Februar, Januar und November fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Karlsruhe - Hamburg sind.
Welches Wetter herrscht in Hamburg im Vergleich zu Karlsruhe?
Während in Karlsruhe die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 34.9 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 12 mm , können in Hamburg die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 30.88 steigen, mit 9 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -6.13 Grad in Hamburg an, verglichen mit den -5.95 durchschnittlichen Grad in Karlsruhe. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Karlsruhe 6 mm Niederschlag, im Vergleich zu 3 mm Regenhöhe in Hamburg.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken