Flüge nach Kaliningrad

Reisen nach Kaliningrad

Die westlichste Großstadt Russlands blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Im Zweiten Weltkrieg wurde das historische Zentrum mit all seinen Gebäuden praktisch vollständig zerstört, als Ergebnis eines ehrgeizigen Wiederaufbaus sind heute jedoch wieder zahlreiche historisch bedeutende Bauten Kaliningrads zu besichtigen, darunter die Alte Börse und das Königstor. Für Geschichtsinteressierte bietet das ehemalige Königsberg eine Fülle interessanter Museen, in denen die Vergangenheit der Stadt aufschlussreich dokumentiert wird. Beachtenswert sind zudem die kulinarischen Spezialitäten Kaliningrads, allen voran die berühmten Königsberger Klopse, eine traditionelle ostpreußische Spezialität, aber auch die traditionelle russische Suppe Borschtsch sowie der originale Kaliningrader Weinbrand.

Was man in Kaliningrad machen sollte und welche Orte einen Besuch wert sind

Die Heimatstadt des berühmten Philosophen Immanuel Kant ist ein zentraler kultureller Hotspot Russlands und zudem ein strategisches Ausflugsziel zu den zahlreichen Burgen und Ruinen der Umgebung.

Ein paar Vorschläge für Unternehmungen in Kaliningrad:

  • Das Kaliningrader Bernsteinmuseum beherbergt etwa 14.000 Objekte aus Bernstein, darunter auch interessante Arbeit zeitgenössischer Künstler,
  • der Königsberger Dom auf der Kneiphof-Insel wurde nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg restauriert und präsentiert heute auch ein Dommuseum sowie eine Ausstellung zur Stadtgeschichte,
  • mit einer Höhe von 73 m ist die Christ-Erlöser-Kathedrale das höchste Gebäude Kaliningrads und mit ihren imposanten Zwiebeltürmen überaus sehenswert,
  • zu den wichtigen historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, die nach der Zerstörung des Zentrums wieder errichtet wurden, gehört die Alte Börse,
  • das Naturschutzgebiet Kurische Nehrung ist ein fast 100 km langer Landstreifen, deren seltene Fauna und Flora Sie im Rahmen eines Tagesausflugs erkunden können,
  • eine Nachfolgeeinrichtung der Vogelwarte Rossitten bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, seltene Vogelarten zu beobachten und einen Einblick in deren Lebensraum zu erhalten,
  • im Immanuel-Kant-Museum wandeln Sie auf den Spuren des bedeutenden Philosophen, der im ehemaligen Königsberg lebte und lehrte – sein Grabmal befindet sich an der Außenseite des Königsberger Doms,
  • während eines Ausflugs zu der südlich der Memel gelegenen Stadt Sowetsk sollten Sie auf jeden Fall die Königin-Luise-Brücke besuchen, welche die Oblast Kaliningrad mit Litauen verbindet,
  • der Kaliningrader Zoo wurde Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und zählt zu den ältesten Tiergärten Russlands,
  • das Königstor war Teil der Befestigungsanlagen in Königsberg und erstrahlt nach seiner Restaurierung wieder in vollem Glanz.

Flughäfen Kaliningrad

Ihr Flug nach Kaliningrad landet auf dem internationalen Verkehrsflughafen Kaliningrad-Chrabrowo.

Flughafen Kaliningrad-Chrabrowo

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Kalingrad-Flüge können Sie bei verschiedenen Fluggesellschaften buchen, unter anderem bei Air Baltic.
Standort
Der Flughafen befindet sich 24 km nordöstlich von Kaliningrad.
Verkehrsanbindungen
Der Flughafen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Der Bus Nr. 138 verbindet den Flughafen in regelmäßigen Abständen mit dem Zentrum von Kaliningrad. Vor dem Flughafen befinden sich zudem zahlreiche Taxistände.

Häufig gestellte Fragen über Kaliningrad

Wie kann ich günstige Flüge nach Kaliningrad über Opodo finden?
Opodo kombiniert verschiedene Technologien, um die günstigsten Optionen nach Kaliningrad zu finden, basierend auf den Suchanfragen unserer Kund*nnen. Wir kooperieren mit unterschiedlichen Fluggesellschaften, damit Sie den Flug finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Welches Budget sollte ich für meine Reise nach Kaliningrad einplanen?
Wenn Sie nach Kaliningrad reisen, dann können Sie sich unsere Liste mit Durchschnittspreisen für Speisen und Getränke anschauen:
  • - Günstige Restaurants: 7.82 €
  • - Mittelpreisige Restaurants: 31.28 €
  • - Preiswerte Restaurants: 6.26 €
  • - Lokales Bier: 2.09 €
  • - Importiertes Bier: 2.61 €
  • - Kaffee: 1.98 €
  • - Erfrischungsgetränke: 1.12 €
  • - Wasser: 0.62 €
Wie ist das Wetter in Kaliningrad?
Wenn Sie schon Lust auf Sommer haben, dann sollten Sie im Juli, August und Juni nach Kaliningrad reisen. In dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 20.15 °C . Mai, Juni und April sind die drei sonnigsten Monate des Jahres, die durchnittlich 112.66 Sonnenstunden geniessen. Wenn Sie kühlere Temperaturen bevorzugen, dann empfehlen wir Ihnen, Kaliningrad im Januar, Februar und Dezember zu besuchen. In dieser Zeit liegen die Durchschnittstemperaturen bei -1.44 °C. Wenn Sie mit jeder Temperatur zurecht kommen und ganz einfach nicht zum Regenschirm greifen möchten, dann reisen Sie nicht im Januar, Februar und März . Der durchschnittliche Niederschlag in Kaliningrad beträgt 2.3 mm . Januar, Februar und März sind dagegen am trocknesten mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 0 mm.

Planen Sie Ihre Reise

Beliebte Städte