Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von Hannover nach Wien

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecken Sie die günstigsten Flüge von Hannover nach Wien
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

An diesen Tagen ist es günstigsten von Hannover nach Wien zu fliegen

Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 21. Apr. - 27. Apr.
104 €
133 €
113 €
121 €
117 €
155 €
136 €
125 €
104 €
104 €
158 €
115 €
AprilMaiJuniJuli

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
20%Züge sind in Wien 20 % günstiger als in Hannover.
Hannover3,20 €
Wien2,40 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
0%Eine Mahlzeit kostet in Wien in etwa das gleiche wie in Hannover.
Hannover15,00 €
Wien15,00 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
20%Eine Taxifahrt ist in Wien 20 % günstiger als in Hannover.
Hannover4,75 €
Wien4,00 €
KaffeeNormaler Cappuccino
14%Kaffee ist in Wien 14 % teurer als in Hannover.
Hannover3,74 €
Wien4,25 €
Entfernung: 660 kms
Hannover Flughäfen
Langenhagen (HAJ)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Wien Flughäfen
Schwechat (VIE)Wie weit vom Stadtzentrum: 14 kms

Flüge ab Hannover

Auf dem Stadtgebiet von Langenhagen befindet sich der Verkehrsflughafen der Landeshauptstadt Niedersachsens. Der Hannover Airport, wie er heute genannt wird, ist deshalb auch als Hannover-Langenhagen bekannt und Nachfolger des ehemaligen Flughafens Hannover-Vahrenwald. Neben Flügen von Hannover nach Wien starten und landen viele weitere internationale und nationale Linienflüge. So werden jährlich 5-6 Millionen Passagiere gezählt.

Seit dem Bau der Berliner Mauer und noch bis 1990 war Hannover-Langenhagen die wichtigste Verbindung nach Westberlin. Dies lag daran, dass von den drei genehmigten Korridoren von Hamburg, Frankfurt am Main und Hannover, dieser die geringste Entfernung nach Westberlin hatte. Heute gibt es an diesem Airport vier Terminals (A, B, C und D), wobei nur die Royal Airforce Terminal D nutzt.

Anreise zum Flughafen Hannover

Die hervorragende Anbindung erleichtert Ihnen den Weg ungemein, wenn Sie von Hannover nach Wien per Flug reisen möchten. Zum Airport führen die eigens dafür gebaute A352 sowie die Bundesstraße B522. Es bestehen zusätzliche Schnittpunkte dieser Straßen mit den Fernverkehrsstraßen A2 und A7. Für eine Fahrt aus der Innenstadt Hannovers sollten Sie außerhalb des Berufsverkehrs mindestens 20 Min. einplanen.

Aus der Innenstadt von Langenhagen (zu erreichen mit der Deutschen Bahn) lässt sich der Flughafen zum Beispiel mit der Buslinie 470 erreichen. Die meisten Taxiunternehmen bringen Sie über die oben genannten Fernstraßen zum Hannover Airport. Absehen von einer 2,5-stündigen Unterbrechung in der Nacht verkehrt die S-Bahn-Linie S5 dauerhaft in weniger als 20 Min. zwischen Hauptbahnhof und Airport.

Ankommen in Wien

Einer der bekanntesten Gebäudekomplexe in Wien ist die sogenannte Hofburg, die früher Residenz der Habsburger war, heute jedoch nur noch Sitz des Bundespräsidenten ist. Weitere architektonische Highlights sind das Schloss Schönbrunn (mit dem Tierpark), der Stephansdom sowie die Staatsoper. Wer Pferdedressur der besonderen Art erleben möchte, der sollte die Spanische Hofreitschule besuchen, welche das ganze Jahr interessante Programme bietet.

Das Naturhistorische Museum und die Albertina gehören zu den schönsten Museen der Stadt und zeigen naturkundliche Ausstellungsstücke bzw. diverse Kunstobjekte. Dem ersteren gehört eine der größten Sammlungen dieser Art, während im zweiten eine sehr bedeutende grafische Sammlung der Öffentlichkeit gezeigt wird. Nach einem aufregenden Tag in der Metropole können Sie im Volksgarten Ruhe und Erholung finden.

So gelangen Sie zum Stadtzentrum

Ein Flug von Hannover nach Wien wird am wichtigsten Flughafen Österreichs in Wien-Schwechat landen. Den offiziell als "Wien International Airport" bezeichneten Verkehrsflughafen und das Zentrum der Hauptstadt trennen 18 km. Um diese Entfernung mit einem Kraftfahrzeug zu überbrücken, bieten sich der Anschluss an die B9 (Pressburger Straße) und die A4 (Ostautobahn) an. Diese werden auch von vielen Fernbussen genutzt.

In der Regel gelangen Sie etwas schneller ins Zentrum, wenn Sie den eigens eingerichteten CAT ("City Airport Train") verwenden. Dieser bringt Sie innerhalb von 16 Minuten zum Bahnhof in Wien-Mitte. Eine langsamere Alternative mit mehr Zwischenhalten stellt die S-Bahn-Linie S7 dar. Busse bringen Sie vom Airport zum Westbahnhof, Schwedenplatz, Donauzentrum, Erdberg, aber auch nach Graz.

So finden Sie günstige Flüge von Hannover nach Wien

Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.

Können Sie auch Flug und Hotel in Wien zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.

Häufige Fragen zu Flügen von Hannover nach Wien

Wie viel kosten Flüge von Hannover nach Wien im Durchschnitt?
Der Durchschnittspreis für eine Reise von Hannover nach Wien liegt bei 97.61 EUR , aber die Ticketpreise variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und wie weit im Voraus Sie buchen.
Wie kann ich günstige Flüge von Hannover nach Wien bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 116 € für die Route Hannover - Wien gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Wien teuer im Vergleich zu Hannover?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Wien durchschnittlich 4.00 EUR, genauso viel wie in Hannover,

während Zugtickets günstiger sind, aber in Wien und Hannover gleich viel kosten:2.40 EUR.

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Wien mit 15.00 EUR ungefähr genauso viel wie in Hannover.

Der Preis eines Kaffees in Wien ist ungefähr 14% teurer und liegt bei etwa 4.25 EUR, während in Hannover der Kaffee 3.74 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Hannover nach Wien zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Hannover nach Wien Januar, Dezember und Februar.
Wann ist die beste Zeit, um von Hannover nach Wien zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Hannover nach Wien hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Dezember der Top-1-Monat, um von Hannover nach Wien zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von August und April. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Februar, Januar und November fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Hannover - Wien sind.
Wie lange dauert der Flug von Hannover nach Wien?
Die Gesamtflugzeit zwischen Hannover und Wien beträgt im Durchschnitt etwa 01:31 Stunden, bei einer durchschnittlichen Entfernung von 686 km, sowohl für direkte als auch für indirekte Flüge für diese Route (die 1 oder mehrere Zwischenstopps in anderen Städten haben kann).
Welches Wetter herrscht in Wien im Vergleich zu Hannover?
Während in Hannover die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 32.53 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 9 mm , können in Wien die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 33.69 steigen, mit 12 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -7.55 Grad in Wien an, verglichen mit den -6.16 durchschnittlichen Grad in Hannover. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Hannover 9 mm Niederschlag, im Vergleich zu 12 mm Regenhöhe in Wien.
Von welchen Flughäfen können Sie von Hannover nach Wien fliegen?

Die Flugverbindung zwischen Hannover und Wien wird meistens über folgende Flughäfen bedient: Langenhagen (HAJ) nach Schwechat (VIE). Diese Route wird von den folgenden Fluggesellschaften geflogen:

Austrian Airlines.

Klm Royal Dutch Airlines.

Air France.

Welches sind die Fluggesellschaften mit Flügen von Hannover nach Wien?

Fluggesellschaften mit Direktflügen von Hannover nach Wien sind:

  • Eurowings Europe.
  • Eurowings.
  • Austrian Airlines.

Lufthansa mit Zwischenstopp in Frankfurt für 80 Minuten.

  • Klm Royal Dutch Airlines, mit 80 Minuten Zwischenstopp in Amsterdam.
  • Brussels Airlines mit 660 Minuten Zwischenstopp in Brüssel.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken