Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von Hamburg nach Madrid

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecken Sie die günstigsten Flüge von Hamburg nach Madrid
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

An diesen Tagen ist es günstigsten von Hamburg nach Madrid zu fliegen

Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 5. Mai - 11. Mai
93 €
74 €
90 €
95 €
92 €
100 €
92 €
104 €
105 €
94 €
108 €
106 €
AprilMaiJuniJuli

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
60%Züge sind in Madrid 60 % günstiger als in Hamburg.
Hamburg3,53 €
Madrid1,50 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
10%Eine Mahlzeit ist in Madrid 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Hamburg16,70 €
Madrid15,00 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
40%Eine Taxifahrt ist in Madrid 40 % günstiger als in Hamburg.
Hamburg6,00 €
Madrid3,50 €
KaffeeNormaler Cappuccino
36%Kaffee ist in Madrid 36 % günstiger als in Hamburg.
Hamburg4,04 €
Madrid2,59 €
Entfernung: 1786 kms
Hamburg Flughäfen
Airport Helmut Schmidt (HAM)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Hamburg Lübeck (LBC)Wie weit vom Stadtzentrum: 55 kms
Madrid Flughäfen
Adolfo Suárez Madrid - Barajas (MAD)Wie weit vom Stadtzentrum: 13 kms

Flüge ab Hamburg

In Hamburg, einer der wichtigsten Hafenstädte Deutschlands, finden Sie den 1911 eröffneten, dienstältesten Flughafen der Bundesrepublik. Dieser hat zwei Terminals und zwei sich kreuzende Start- und Landebahnen. Durch diese Topographie sind bis zu 50 Starts und Landungen pro Stunde möglich. Pro Jahr wird der Hamburg Airport von etwa 16 Millionen Fluggästen frequentiert.

Außer den Flügen von Hamburg nach Madrid werden an den Terminals in Hamburg-Fuhlsbüttel auch zahlreiche nationale und internationale Verbindungen abgefertigt. In der AirportPlaza, dem Verbindungsbau zwischen den beiden klassischen Terminals, ist seit 2009 die zentrale Sicherheitskontrolle zu finden. Im Untergeschoss ist zudem der Flughafenbahnhof lokalisiert. Neben den Passagieren werden in Hamburg jährlich auch über 30.000 Tonnen Fracht abgewickelt.

Anreise zum Flughafen Hamburg

Um von Hamburg nach Madrid per Flug zu reisen, müssen Sie sich zunächst zum Check-in am Flughafen begeben. Bevorzugen Sie es, mit dem Auto anzureisen, dann können Sie die zahlreichen Parkplätze oder auch die Möglichkeit nutzen, den Mietwagen vor Ort zurückzugeben. Für die Fahrt stehen die A7 und B433 zur Verfügung. Eine Alternative ist die Anfahrt durch die Innenstadt.

Die S-Bahn-Linie S1 fährt vom Hauptbahnhof über Ohlsdorf (Umsteigemöglichkeit von der U1) zum Flughafenbahnhof unter der AirportPlaza. Die Fahrzeit beträgt dabei circa eine halbe Stunde. Die HVV verkehrt ebenfalls mit Bussen zu den Terminals in Fuhlsbüttel. Es stehen Ihnen für den Weg dorthin unter anderem die Linien 26, 39, 274, 292 und 606 zur Wahl.

Ankommen in Madrid

Madrid ist die größte und wichtigste Stadt in ganz Spanien. Durch ihre Rolle als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum gibt es eine lange Liste an Sehenswürdigkeiten. Die Gran Vía ist eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der Stadt und umfasst viele Boutiquen, Theater, Kinos und Cafés. Auf der Plaza Mayor findet seit 1860 jedes Jahr der große und wunderschöne Weihnachtsmarkt statt.

Der "Palacio de Comunicaciones", der ehemalige Sitz der Postverwaltung, ist ein wahres architektonisches Meisterwerk, welches heute von der Stadtverwaltung genutzt wird. In der Nähe des "Palacio Real" (Königspalast) befindet sich die wunderschöne römisch-katholische Kathedrale mit dem spanischen Namen "Santa María la Real de La Almudena". Auch in der Nacht ist diese durch die tolle Beleuchtung absolut sehenswert.

So gelangen Sie zum Stadtzentrum

Ihr Flug von Hamburg nach Madrid landet am Airport "Adolfo Suárez Madrid-Barajas", der zu den größten und wichtigsten europäischen Flughäfen gehört. Im Jahr werden dessen Terminals von mehr als 40 Millionen Reisenden besucht. Zudem werden dort fast 400.000 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Für PKWs bieten sich die Straße M-13, R-2 oder M-111 für die Fahrt in Richtung Stadtkern an.

Das Unternehmen Cercanías Madrid bietet zudem mit den S-Bahnen der Linie C-1 eine Verbindung ins Stadtzentrum an. Zudem verkehren die U-Bahnen der Linie U8 an den Terminals. Um jedoch so in die Innenstadt zu gelangen, müssen Sie zweimal umsteigen. Den Bahnhof Atocha und die Plaza de Cibeles erreichen Sie direkt mit den Schnellbussen der "Línea Exprés Aeropuerto".

So finden Sie günstige Flüge von Hamburg nach Madrid

Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.

Können Sie auch Flug und Hotel in Madrid zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.

Häufige Fragen zu Flügen von Hamburg nach Madrid

Wie viel kosten Flüge von Hamburg nach Madrid im Durchschnitt?
Der Durchschnittspreis für eine Reise von Hamburg nach Madrid liegt bei 70.9 EUR , aber die Ticketpreise variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und wie weit im Voraus Sie buchen.
Wie kann ich günstige Flüge von Hamburg nach Madrid bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 84 € für die Route Hamburg - Madrid gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Madrid teuer im Vergleich zu Hamburg?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Madrid durchschnittlich 3.50 EUR, genauso viel wie in Hamburg,

während Zugtickets günstiger sind, aber in Madrid und Hamburg gleich viel kosten:1.50 EUR.

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Madrid mit 15.00 EUR ungefähr 10% weniger als die 16.70 EUR in Hamburg.

Der Preis eines Kaffees ist in Madrid mit durchschnittlich 2.59 EUR etwa 36% günstiger, während der Kaffee in Hamburg 4.04 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Hamburg nach Madrid zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Hamburg nach Madrid Februar, Januar und März.
Wann ist die beste Zeit, um von Hamburg nach Madrid zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Hamburg nach Madrid hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Oktober der Top-1-Monat, um von Hamburg nach Madrid zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von April und Mai. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Januar, November und Februar fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Hamburg - Madrid sind.
Wie lange dauert der Flug von Hamburg nach Madrid?
Die Gesamtflugzeit zwischen Hamburg und Madrid beträgt im Durchschnitt etwa 03:28 Stunden, bei einer durchschnittlichen Entfernung von 1.977 km, sowohl für direkte als auch für indirekte Flüge für diese Route (die 1 oder mehrere Zwischenstopps in anderen Städten haben kann).
Welches Wetter herrscht in Madrid im Vergleich zu Hamburg?
Während in Hamburg die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 30.88 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 9 mm , können in Madrid die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 37.21 steigen, mit 3 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -3.74 Grad in Madrid an, verglichen mit den -6.13 durchschnittlichen Grad in Hamburg. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Hamburg 3 mm Niederschlag, im Vergleich zu 3 mm Regenhöhe in Madrid.
Von welchen Flughäfen können Sie von Hamburg nach Madrid fliegen?

Die Flugverbindung zwischen Hamburg und Madrid wird meistens über folgende Flughäfen bedient: Airport Helmut Schmidt (HAM) nach Adolfo Suárez Madrid - Barajas (MAD). Diese Route wird von den folgenden Fluggesellschaften geflogen:

Iberia.

Lufthansa.

Brussels Airlines.

Welches sind die Fluggesellschaften mit Flügen von Hamburg nach Madrid?

Fluggesellschaften mit Direktflügen von Hamburg nach Madrid sind:

  • Iberia.
  • Ryanair.
  • TAP Portugal.

LATAM Airlines mit Zwischenstopp in Frankfurt für 75 Minuten.

  • Eurowings, mit 120 Minuten Zwischenstopp in Wien.
  • Lufthansa mit 75 Minuten Zwischenstopp in Brüssel.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken