Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge von Berlin nach Bern

Informationen zu der Flugroute

Währungs- und Preisvergleich

ZugNahverkehr, einfache Fahrt
7%Züge sind in Bern 7 % günstiger als in Berlin.
Berlin3,50 €
Bern3,24 €
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
66%Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Bern 66 % teurer als in Berlin.
Berlin15,00 €
Bern24,83 €
TaxiStandartmindesttarif am Tag
40%Taxis sind in Bern 40 % teurer als in Berlin.
Berlin5,00 €
Bern7,02 €
KaffeeNormaler Cappuccino
40%Kaffee ist in Bern 40 % teurer als in Berlin.
Berlin3,75 €
Bern5,26 €
Wechselrate
1 EUR = 0.94 CHF
1 CHF = 1.08 EUR
Zuletzt geprüft am So., 13.04.
Entfernung: 752 kms
Berlin Flughäfen
Brandenburg (BER)Wie weit vom Stadtzentrum: 26 kms
Tegel (TXL)Wie weit vom Stadtzentrum: 8 kms
Bern Flughäfen
Belp (BRN)Wie weit vom Stadtzentrum: 5 kms

Ihr Flug von Berlin nach Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz, lockt mit einer Mischung aus historischem Charme, kulturellen Erlebnissen und natürlicher Schönheit. Die mittelalterliche Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit ihren gepflasterten Gassen, den charakteristischen Lauben und den historischen Brunnen. Die Stadt beherbergt zudem bedeutende Museen, wie das Einstein Museum und das Kunstmuseum Bern. Die Lage am Fluss Aare und die umliegenden Berge laden zu Spaziergängen und Ausflügen in die Natur ein.

Die schnellste Reisemöglichkeit von Berlin nach Bern ist das Flugzeug. Die Flugzeit für Direktflüge beträgt in der Regel etwa 1,5 Stunden. Fluggesellschaften wie Air France oder KLM, Swiss bieten Direktflüge zwischen Berlin und Bern an. Die Häufigkeit der Direktflüge variiert je nach Saison und Fluggesellschaft. Reisende sollten sich auf Opodo über die aktuellen Flugpläne informieren.

Alternativ können Sie auch über Drehkreuze wie Zürich oder München nach Bern fliegen. Diese Option kann zwar die Gesamtreisezeit verlängern, bietet aber oft günstigere Flugpreise.

Die idealen Monate für preisbewusste Reisende sind in der Regel Januar und Februar. Generell empfiehlt es sich, Flüge so früh wie möglich zu buchen, um die besten Angebote zu sichern.

Die Hauptreisezeit in Bern ist im Sommer, wenn das Wetter am besten ist und die Stadt von Touristen besucht wird. Frühling und Herbst sind ebenfalls beliebte Reisezeiten, da das Wetter milder ist und weniger Touristen unterwegs sind.

Beste Reisezeit für Bern

Bern hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 25 °C. Im Winter fallen die Temperaturen auf durchschnittlich 0 bis 5 °C. Frühling und Herbst sind Übergangsjahreszeiten mit milden Temperaturen und wechselhaftem Wetter.

Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Im Winter locken die verschneiten Berge zum Skifahren und Snowboarden.

Berliner Flughäfen

Berlin verfügt über zwei internationale Flughäfen: den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und den Flughafen Berlin Tegel. Diese wichtigen Verkehrsknotenpunkte verbinden die deutsche Hauptstadt mit zahlreichen Destinationen weltweit.

Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wurde 2020 eröffnet und ist der größte Flughafen Berlins. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt für Flüge innerhalb Deutschlands und nach Europa. Der Flughafen bietet moderne Einrichtungen und eine Vielzahl von Serviceleistungen für Reisende.

Flughafen Berlin Tegel

Der Flughafen Berlin Tegel ist ein älterer Flughafen in Berlin, der jedoch immer noch in Betrieb ist und kommerzielle Flüge anbietet. Er war einst der wichtigste Flughafen der Stadt. Der Flughafen hat ein einzigartiges sechseckiges Terminaldesign, das einen schnellen und einfachen Zugang zu den Gates ermöglicht.

Hauptairlines für diese Strecke

  • Air France
  • KLM
  • Swiss

Berner Flughäfen

Bern wird hauptsächlich von einem Flughafen bedient: dem Flughafen Bern-Belp (BRN). Dieser Flughafen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region und bietet Verbindungen zu verschiedenen europäischen Städten.

Flughafen Bern-Belp (BRN)

Der Flughafen Bern-Belp (BRN) liegt etwa 10 km südöstlich des Stadtzentrums von Bern. Er ist ein kleinerer Flughafen, der sich jedoch durch seine Nähe zur Stadt auszeichnet.

Anreise vom Flughafen ins Stadtzentrum:

Öffentliche Verkehrsmittel: Vom Flughafen Bern-Belp fahren regelmäßig Busse und Züge ins Stadtzentrum von Bern. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten.

Taxi: Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung und bieten eine bequeme Möglichkeit, ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 15 Minuten.

Auto: Der Flughafen ist gut an das Straßennetz angebunden und mit dem Auto leicht zu erreichen.

Was kann man in Bern unternehmen und sehen?

Bern, die charmante Hauptstadt der Schweiz, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Kunstgalerien gibt es viel zu entdecken.

  • Zytglogge: Besuchen Sie den mittelalterlichen Uhrturm Zytglogge, der zu den Wahrzeichen Berns zählt. Bestaunen Sie das kunstvolle Uhrwerk und die astronomische Uhr.
  • Bärenpark: Im Bärenpark können Sie die berühmten Berner Bären beobachten, die ein Symbol der Stadt sind.
  • Berner Münster: Besichtigen Sie das Berner Münster, eine beeindruckende gotische Kathedrale, und genießen Sie den Panoramablick von der Plattform.

Häufige Fragen zu Flügen von Berlin nach Bern

Wie kann ich günstige Flüge von Berlin nach Bern bei Opodo finden?
Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden den günstigsten verfügbaren Flug von Berlin nach Bern zu finden. Unter Berücksichtigung von Airline-Kombinationen, Zwischenstopps und Direktflügen sowie unterschiedlichen Kriterien für Inbound- und Outbound-Reisen arbeitet unsere Suchmaschine daran, immer den besten Preis zu den besten Konditionen zu bieten.
Ist Bern teuer im Vergleich zu Berlin?

Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Bern durchschnittlich 7.02 EUR, 40% billiger als in Berlin, mit einem Fahrpreis von 5.00 EUR,

während Zugtickets günstiger sind, aber in Bern und Berlin gleich viel kosten:3.24 EUR.

Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Bern mit 24.83 EUR ungefähr 66% mehr als die 15.00 EUR in Berlin.

Der Preis eines Kaffees in Bern ist ungefähr 40% teurer und liegt bei etwa 5.26 EUR, während in Berlin der Kaffee 3.75 EUR kostet.

Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Berlin nach Bern zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Berlin nach Bern Januar, Dezember und Februar.
Wann ist die beste Zeit, um von Berlin nach Bern zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Berlin nach Bern hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Juni der Top-1-Monat, um von Berlin nach Bern zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von Juli und August. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten November, Januar und März fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Berlin - Bern sind.
Welches Wetter herrscht in Bern im Vergleich zu Berlin?
Während in Berlin die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 33.41 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 12 mm , können in Bern die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 33.07 steigen, mit 12 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -9.7 Grad in Bern an, verglichen mit den -6.78 durchschnittlichen Grad in Berlin. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Berlin 2.3 mm Niederschlag, im Vergleich zu 3 mm Regenhöhe in Bern.

Planen Sie Ihre Reise

Weitere beliebte FlugverbindungenBeliebte Flugstrecken