Flüge nach Amsterdam

Entdecken Sie die besten Angebote

Entdecke die günstigsten Flüge nach Amsterdam
emptyFilter
Filtern nach
Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.

Beliebte Flugstrecken nach Amsterdam

Salzburg
Flüge ab Salzburg nach Amsterdam
18 €17 €
Prime-Preis pro Passagier
Berlin
Flüge ab Berlin nach Amsterdam
20 €19 €
Prime-Preis pro Passagier
London
Flüge ab London nach Amsterdam
29 €27 €
Prime-Preis pro Passagier
Ljubljana
Flüge ab Ljubljana nach Amsterdam
39 €38 €
Prime-Preis pro Passagier
Basel-Mülhausen
Flüge ab Basel-Mülhausen nach Amsterdam
40 €39 €
Prime-Preis pro Passagier
Prag
Flüge ab Prag nach Amsterdam
48 €46 €
Prime-Preis pro Passagier

Top-Aktivitäten in Amsterdam

Selbst wenn Ihnen nur ein paar Tage zur Verfügung stehen, lohnt es sich dennoch, Amsterdam einen Besuch abzustatten. Hier haben wir eigens für Sie eine Liste mit den schönsten Attraktionen und Aktivitäten zusammengestellt, die Sie in die niederländische Hauptstadt erwarten.

  • Über die Prinsengracht flanieren
  • Im Rijksmuseum Gemälde alter Meister wie Vermeer oder Rembrandt bewundern
  • Das Van-Gogh-Museum besuchen
  • Im Stadtteil Chinatown asiatische Leckereien probieren
  • In der NDSM-Werft chillen und einen Drink genießen
  • Einen Spaziergang durch den Vondelpark machen
  • Im Partyviertel Rembrandtplein ausgehen
  • Nach toller Street Art Ausschau halten

Tag 1: Starten Sie Ihre Erkundungstour durch Amsterdam

Als idealer Ausgangsort für einen Rundgang durch den historischen Stadtkern von Amsterdam bietet sich der Hauptbahnhof an. Zu Fuß erreichen Sie in rund 10min den Königspalast. Nach einem kurzen Rundgang über den Dam geht es weiter zur Kalverstraat. Diese belebte Einkaufsstraße ist als Fußgängerzone ausgewiesen und eignet sich somit besonders gut für einen Einkaufsbummel. Legen Sie einen Zwischenstopp in einem Café ein und gönnen Sie sich eine Waffel, bevor Sie mit Ihrer Tour fortfahren. Ganz in der Nähe locken das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum. Hier können Sie sich in den vielen Sälen beim Bewundern berühmter Kunstwerke verlieren. Ein ganz anderes Erlebnis erwartet Sie ein paar Straßen weiter. Die Heineken Experience umfasst eine interaktive Führung durch die ehemalige Brauerei des niederländischen Bier-Riesen. Zum krönenden Abschluss steht eine Verkostung auf dem Programm.

Tag 2: Tulpenmarkt und Vondelpark

Ihr zweiter Tag in Amsterdam steht ganz im Zeichen der Natur. Deshalb besuchen Sie zuerst den schwimmenden Blumenmarkt in der Singelgracht. Die Marktstände befinden sich auf Plattformen im Wasser. Besonders schön ist der Blumenmarkt zur Tulpenzeit, die von März bis Mai dauert. Mit der Straßenbahnlinie 1 erreichen Sie in 20min den berühmten Vondelpark. Benannt ist er nach Joost van den Vondel, einem der bedeutendsten niederländischen Dichter des Goldenen Zeitalters, dessen Skulptur im Park steht. In den Sommermonaten finden im Freilichttheater verschiedene Aufführungen statt. Im charmanten Teehaus gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Abends schließen Sie mit Amsterdams buntem Nachtleben Bekanntschaft. Der Leidseplein und der Rembrandtplein gelten als die beliebtesten Party-Spots der Stadt. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, besuchen Sie den Westerpark. Hier gibt es ein Kino, mehrere Restaurants und ein Jazz-Café mit Live-Musik.

Tag 3: Ihr letzter Tag in Amsterdam

Einst wurden in der NSDM-Werft Schiffe gebaut, heute ist das Werftgelände am nördlichen Ufer des IJ ein Szene-Hotspot. Hier gibt es zahlreiche bunte Street-Art-Pieces. Außerdem haben sich in der NSDM-Werft zahlreiche Start-ups angesiedelt. Die Atmosphäre ist entsprechend ungezwungen und kreativ. Das berühmte Kranhotel, das sich seit 2013 hier befindet, ist ein beliebtes Fotomotiv. Zur NSDM-Werft kommen Sie mit der Fähre, die von einer Flusshaltestelle am Hauptbahnhof aus abfährt. Die Fähre verkehrt zweimal stündlich, die Überfahrt dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos. Nun kehren Sie in Ihr Hotel zurück und fahren anschließend vom Hauptbahnhof aus mit der Bahn zum Flughafen.

Beste Reisezeit für Amsterdam

Amsterdam begeistert das ganze Jahr über mit seinen verschiedenen Attraktionen und ist somit unabhängig von der Jahreszeit sehenswert. Dank Amsterdams Lage sind die Winter mild und die Sommer relativ kühl - einfach perfekt für Sightseeing. Daher ist die beste Reisezeit ganz von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie bei Ihrer Reisevorbereitung unbedingt beachten sollten. Da der Frühling als Zwischensaison gilt, sind die Preise für Flüge und Hotels in dieser Zeit niedriger. Gerade im Frühjahr ist die Stadt wunderschön, wenn die Tulpen ihre bunte Pracht entfalten. Im Frühling entgeht man den Besucherströmen und hat somit mehr Zeit für verschiedene Attraktionen. Tagsüber steigt das Thermometer auf rund 15 Grad.

Der Sommer in Amsterdam ist perfekt für alle, die es auf einen dynamischen Urlaub abgesehen haben. In den Sommermonaten ist in der niederländischen Hauptstadt viel los, es finden zahlreiche Festivals statt. Die Atmosphäre in den Bars, Clubs und Cafés ist besonders lebendig. Dies ist vor allem auf die vielen Tourist*innen zurückzuführen, die die Stadt im Sommer aufsuchen. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur tagsüber bei rund 20 Grad.

Der Herbst gilt ebenfalls als Nebensaison. Dann sinken die Besucherzahlen zusammen mit den Temperaturen, regnerische Tage sind keine Seltenheit. Für viele gewinnt Amsterdam durch diese melancholische Note an Charme. Was gibt es Schöneres, als mit dem Fahrrad durch die Amsterdamer Parks mit ihren bunten Bäumen zu fahren? Im Herbst sind die Temperaturen ähnlich wie im Frühjahr, allerdings regnet es häufiger.

In der Adventszeit erwartet Sie in Amsterdam ein lebendiges Treiben. Die Stadt erstrahlt in einem Lichtermeer und bereitet sich eifrig auf Weihnachten und Silvester vor. Tagsüber liegen die Temperaturen in den Monaten zwischen Dezember und Februar bei 6 bis 7 Grad. Im Januar und Februar ist es besonders ruhig - die ideale Reisezeit, um die vielen Museen zu besuchen.

Am Flughafen in Amsterdam

Der Flughafen Amsterdam Schiphol zählt zu den modernsten Flughäfen Europas und wurde zur Flughafenstadt ausgebaut. Er verfügt sogar über ein eigenes Museum sowie über eine Bibliothek mit Büchern und iPads. Das an den Flughafen angeschlossene Einkaufszentrum Shopping Center Schiphol Plaza umfasst 119 Geschäfte.

Ihr Flug nach Amsterdam

Amsterdam, die Stadt der Grachten und Tulpen, ist gleichzeitig mondän und wunderbar gemütlich. Hier kann man über die rund 1.300 Brücken schlendern, bedeutende Gemälde aus dem Goldenen Zeitalter bewundern und sich abends in das pulsierende Nachtleben stürzen. Amsterdam besticht in erster Linie durch seine Kontraste: Mitten im berühmt-berüchtigten Rotlichtviertel befindet sich die 1306 erbaute Oude Kerk (Alte Kirche), die zugleich auch das älteste Bauwerk der Stadt ist. Der Königspalast, der eigentlich als Rathaus erbaut wurde, steht bescheiden am Rande des Platzes de Dam. Für weitaus mehr Aufmerksamkeit sorgt das nahe gelegene Kaufhaus de Bijenkorf.

Bei einer Tour durch den Grachtengürtel erkunden Sie das alte Amsterdam mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und kleinen Cafés. Als Hauptverkehrsmittel dient den Einheimischen meistens das Fahrrad. Überhaupt genießt Amsterdam den Ruf, die Fahrradhauptstadt der Welt zu sein. Am besten schwingen Sie sich also auf einen Drahtesel, um die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Für weitere Strecken stehen Ihnen Bus, Straßenbahn und U-Bahn zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen Sie sich eine Bootsfahrt auf den Grachten nicht entgehen lassen. Zur NDSM-Werft, dem hippen Szeneviertel im Norden, kommen Sie mit der Fähre.

Wenn Sie Amsterdam besuchen möchten, hier finden Sie ein Tipp, der Ihnen die Urlaubsplanung erleichtert: Für Ihre nächste Reise buchen Sie einen Flug + Hotel in Amsterdam und sparen Sie bis zu 40 %.

Luchthaven Schiphol (AMS)

Die wichtigsten Fluggesellschaften
Amsterdam wird von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Von Deutschland aus bieten die Fluglinien KLM, Lufthansa, Eurowings und easyJet direkte Flüge nach Amsterdam an.
Standort

Dieser verfügt über ein Terminal mit drei Abflug- und vier Ankunftsbereichen. Der Flughafen Schiphol befindet sich 10 km südwestlich der Stadt in der Gemeinde Haarlemmermeer.

Dienstleistungen am Flughafen

Restaurants am Flughafen Schiphol: Am Flughafen Schiphol ist das Angebot an Restaurants und Cafés besonders groß. Hier finden Sie sowohl vor als auch nach der Sicherheitskontrolle etwas Passendes für jeden Geschmack. Es gibt Bars und Cafés mit Kaffeespezialitäten, Fast-Food-Lokale, Pizza, asiatische Küche, Seafood und vegane Gerichte. Genauere Informationen und eine vollständige Liste mit sämtlichen Restaurants am Flughafen Schiphol finden Sie auf der Website des Flughafens.

Einkaufsmöglichkeiten: Die riesige Anzahl an Geschäften macht den Flughafen Schiphol zu einem wahren Einkaufsparadies. Hier gibt es sogar einen Laden, in dem Sie frische Blumen, Blumenzwiebeln und Saatgut kaufen können. Neben Filialen namhafter Designermarken und Modehäuser finden Sie am Flughafen Schiphol auch eine Reihe von Geschäften mit typisch niederländischen Produkten. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Flughafens.

Kultur am Flughafen Schiphol: Haben Sie keine Zeit gehabt, um das Rijskmuseum zu besuchen? Machen Sie sich keine Sorgen, denn das können Sie am Flughafen nachholen. Auf dem Holland Boulevard zwischen den Flugsteigen E und F befindet sich ein Ableger des Rijksmuseums. Auf einer Fläche von 162 m2 sind bedeutende Werke niederländischer Maler ausgestellt. Die Ausstellung wird fortlaufend erweitert. Im angeschlossenen Museumsladen können Sie Souvenirs kaufen. Eine weitere Besonderheit des Flughafens Schiphol ist die Bibliothek. Schmökern Sie in einem Buch, nutzen Sie die interaktive Bibliothek mit iPads oder vertreiben Sie sich die Zeit vor Ihrem Abflug mit Klavierspielen.

WLAN-Zugang: Fluggäste genießen kostenlosen Zugang zum WLAN-Netz. Der Zugang erfolgt in 4h-Blöcken. Sind die 4h um, müssen Sie sich erneut einloggen, um den Zugang wiederherzustellen.

Lounges am Flughafen Schiphol: Die Zeit vor Ihrem Abflug gestaltet sich besonders angenehm, wenn Sie Zugang zu einer Lounge buchen. Am Flughafen Schiphol können Sie sich unabhängig von Ihrer Fluggesellschaft in der Aspire Lounge entspannen. In der Lounge stehen Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Zeitungen und Zeitschriften ebenso wie alkoholische und alkoholfreie Getränke zur Verfügung.

Anbindung an das Stadtzentrum und günstigste Verkehrsmittel
Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist sehr gut an den ÖPNV angebunden. Vom Flughafenbahnhof aus erreichen Sie in ungefähr einer Viertelstunde den Amsterdamer Hauptbahnhof Centraal. Sie können Fahrkarten an den Fahrkartenautomaten am Flughafen kaufen. Sparen Sie Zeit, indem Sie eine Fahrkarte nach Amsterdam lösen, während Sie auf Ihr aufgegebenes Gepäck warten. Der Flughafen Schiphol verfügt über einen eigenen Bahnhof, der sich unter der Schiphol Plaza befindet. Außerdem müssen Sie keine langen Wartezeiten befürchten: Tagsüber fahren 8 bis 9 Züge pro Stunde zum Hauptbahnhof (Centraal). Der Hauptbahnhof Centraal liegt mitten im Zentrum von Amsterdam unweit vom Königspalast und anderen Sehenswürdigkeiten. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befinden sich auch zahlreiche beliebte Hotels. Falls Sie mit dem Auto unterwegs sind, fahren Sie über die A4 nach Amsterdam.

Häufig gestellte Fragen über Amsterdam

Wie kann ich günstige Flüge nach Amsterdam über Opodo finden?
Bei Opodo finden Sie Flüge nach Amsterdam ab 8€ . Unsere Angebote sind das Ergebnis einer Kombination aus verschiedenen Technologien, Algorithmen des maschinellen Lernens und echten Suchanfragen unserer Kund*nnen, damit Sie die Optionen erhalten, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen, wenn Sie nach Amsterdam fliegen.
Welche Fluggesellschaften fliegen nach Amsterdam von Deutschland?

Fluggesellschaften, die direkt von Deutschland nach Amsterdam fliegen, sind:'

  • Klm Royal Dutch Airlines, die von Willemstad und Berlin nach Amsterdam und noch dazu von München.
  • Easyjet, mit Flügen von London und Berlin sowie Palma de Mallorca nach Amsterdam.
  • Transavia Airlines, mit Flügen von Reykjavik nach Amsterdam und Zakynthos und dazu von Gran Canaria.

Indirekte Flüge von Deutschland nach Amsterdam enthalten:

  • Lufthansa, die vonBangkok und Manila und auch von Auckland fliegen.
  • Air France, mit Flügen von Bangkok und Shanghai nach Amsterdam und dazu noch Peking.
  • Etihad Airways, die Flüge von Bangkok und Jakarta sowie von Phuket nach Amsterdam.
Wie viele Stunden vor dem Abflug nach Amsterdam sollte ich am Flughafen sein?
Wenn Sie Ihren Flug nach Amsterdam nicht verpassen möchten, dann sollten Sie mindestens zwei bis drei Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit am Flughafen eintreffen. Das Einchecken, die Sicherheitskontrollen, der Zoll und das Einsteigen ins Flugzeug nehmen einige Zeit in Anspruch. Auf Opodo finden Sie die besten Flugangebote nach Amsterdam von 344 Städten abfliegend. Dazu können Sie aus einer Vielzahl von Dienstleistungen wählen, die Ihre Zeit am Flughafen angenehmer machen und Ihnen ein besseres Reiseerlebnis garantieren, wie z.B. Priority Boarding und zusätzliches Gepäck. Für noch mehr Komfort und eine problemlose Reise können Sie bei Ihrer Flugbuchung nach Amsterdam auf Opodo auch eine Versicherung hinzufügen oder sich für einen erstattungsfähigen Tarif entscheiden.
Wie heißt der Flughafen Amsterdam?
Amsterdam wird von 1 Flughafen/Flughäfen bedient. Der Schiphol Flughafen bietet Flüge zu inländischen und internationalen Zielen innerhalb von 344 Städten, wie z.B. München, Wien und Berlin, die beliebtesten Routen.
Wie lange brauche ich von Flughafen Amsterdam bis zum Stadtzentrum?
Der Amsterdam Flughafen Schiphol befindet sich 2 kms entfernt vom Stadtzentrum.
Wie viel kostet die Fahrt vom Flughafen bis zum Amsterdam Zentrum?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt der Fahrpreis ungefähr 3.40 € pro Person. Mit dem Taxi: Wenn Sie zum Beispiel vorziehen, ein Taxi von Schiphol zu nehmen, beträgt der Durchschnittspreis für die Fahrt zum Zentrum ungefähr 4.02 € pro km. Mit dem Auto: Für mehr Komfort und Unabhängigkeit während Ihres Aufenthalts hat Opodo die besten Angebote für Mietwagen in Amsterdam. Wählen Sie Ihren bevorzugten Autotyp und fahren Sie von Schiphol nach Amsterdam Zentrum zu Ihren eigenen Bedingungen.
Welches Budget sollte ich für meine Reise nach Amsterdam einplanen?
Wenn Sie nach Amsterdam reisen, dann können Sie sich unsere Liste mit Durchschnittspreisen für Speisen und Getränke anschauen:
  • - Günstige Restaurants: 20.00 €
  • - Mittelpreisige Restaurants: 90.00 €
  • - Preiswerte Restaurants: 13.30 €
  • - Lokales Bier: 6.00 €
  • - Importiertes Bier: 6.00 €
  • - Kaffee: 4.01 €
  • - Erfrischungsgetränke: 3.04 €
  • - Wasser: 2.71 €
Wie ist das Wetter in Amsterdam?
Wenn Sie schon Lust auf Sommer haben, dann sollten Sie im Juli, August und Juni nach Amsterdam reisen. In dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 20.83 °C . Mai, Juli und Juni sind die drei sonnigsten Monate des Jahres, die durchnittlich 88.9 Sonnenstunden geniessen. Wenn Sie kühlere Temperaturen bevorzugen, dann empfehlen wir Ihnen, Amsterdam im Januar, Februar und März zu besuchen. In dieser Zeit liegen die Durchschnittstemperaturen bei 2.32 °C. Wenn Sie mit jeder Temperatur zurecht kommen und ganz einfach nicht zum Regenschirm greifen möchten, dann reisen Sie nicht im Januar, Februar und März . Der durchschnittliche Niederschlag in Amsterdam beträgt 6 mm . Januar, Februar und März sind dagegen am trocknesten mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 0 mm.

Planen Sie Ihre Reise

Beliebte StädteBeliebte Flugstrecken

Alles was Sie über Amsterdam wissen müssen