BITTE BEACHTEN SIE: Aigle Azur hat den Flugverkehr eingestellt und führt keine Aigle Azur-Flüge mehr aus. Die folgenden Informationen sind aus der Zeit, als Aigle Azur noch im Betrieb war.
Die Airline Aigle Azur wurde 1970 in Frankreich unter dem Namen Lucas Aviation gegründet und nutzt den Flughafen Paris-Orly als Heimatflughafen und Drehkreuz. Erst im Jahr 2001 änderte das Unternehmen seinen Namen zu Aigle Azur, der bereits zuvor von anderen Fluggesellschaften genutzt wurde. Die meisten Ziele der befinden sich innerhalb von Frankreich. Zudem führt das Unternehmen auch einige Flüge mit internationalen Destinationen in Portugal, Tunesien und Algerien aus.
Zu den Zielen, die Sie mit einem Flug mit Aigle Azur erreichen können, gehören: Algier, Batna, Biskra, Chlef, Annaba, Bejaia, Constatine, Djanet, Hassi Messaoud, Oran, Setif, Tamanrasset, Tlemcen, Djerba, Bamako, Bordaux, Lille, Lyon, Marseilles, Nizza, Paris (Orly und Charles de Gaulle), Toulouse, Faro, Funchal, Lissabon, Porto und Basel. Die Airline führt derzeit ebenfalls Flüge unter einem Codesharing-Abkommen mit Hainan Airlines aus. Die Fluglinie nutzt für alle Flüge den IATA-Code ZI. Derzeit ist sie kein Mitglied in einer Luftfahrtallianz und betreibt eine Flotte von zehn Flugzeugen.